· Veranstaltungen

Dienstag, 11. November 2025
18.00 bis 19.30 Uhr

DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V.
Henri-Dunant-Straße 1
71334 Waiblingen
Lehrsaal im EG

Referenten: 

Alexandra Zoller, Heide Wieland

Anmeldelink

Die Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene (PSNV-B) ist eine wichtige Einrichtung des DRK Rems-Murr. Das Team der PSNV unterstützt Menschen in akuten Krisen nach belastenden Ereignissen – einfühlsam, stabilisierend und sofort vor Ort. Sie ist wichtig, weil sie Betroffenen hilft, erste seelische Belastungen zu verarbeiten und sie in dieser schweren Situation nicht allein lässt. Die Ausbilderinnen und…

· Veranstaltungen

Donnerstag, 27. November 2025
18.00 bis 19.30 Uhr

Die Örtlichkeit veröffentlichen wir zeitnah.

Referenten: 

Alexandra Zoller, Heide Wieland

Anmeldelink

Die Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene (PSNV-B) ist eine wichtige Einrichtung des DRK Rems-Murr. Das Team der PSNV unterstützt Menschen in akuten Krisen nach belastenden Ereignissen – einfühlsam, stabilisierend und sofort vor Ort. Sie ist wichtig, weil sie Betroffenen hilft, erste seelische Belastungen zu verarbeiten und sie in dieser schweren Situation nicht allein lässt. Die Ausbilderinnen und PSNV-Kräfte Alexandra Zoller und Heide…

· Veranstaltungen

Montag, 08. Dezember 2025
18.00 bis 20.00 Uhr

DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V.
Henri-Dunant-Straße 1
71334 Waiblingen
Lehrsaal im EG

Referenten: 

Beate Wichtler

Anmeldelink

Die persönliche Notfallvorsorge hilft dabei, sich und das eigene Umfeld auf außergewöhnliche Notlagen wie Naturkatastrophen, Stromausfälle oder Versorgungsengpässe vorzubereiten. Sie umfasst unter anderem die Bevorratung von Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten sowie das Wissen über das Hilfeleistungssystem in Deutschland, um in Krisensituationen handlungsfähig zu bleiben und angemessen reagieren zu können.

· Veranstaltungen

Montag, 12. Januar 2026
18.00 bis 20.00 Uhr

Die Örtlichkeit veröffentlichen wir zeitnah.

Referenten:

Beate Wichtler

Anmeldelink

Die persönliche Notfallvorsorge hilft dabei, sich und das eigene Umfeld auf außergewöhnliche Notlagen wie Naturkatastrophen, Stromausfälle oder Versorgungsengpässe vorzubereiten. Sie umfasst unter anderem die Bevorratung von Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten sowie das Wissen über das Hilfeleistungssystem in Deutschland, um in Krisensituationen handlungsfähig zu bleiben und angemessen reagieren zu können.

· Veranstaltungen

Samstag, 17. Januar 2026
10 bis 12 Uhr

DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V.
Henri-Dunant-Straße 1
71334 Waiblingen
Lehrsaal im EG

Referenten: 

Nina Siegle, JRK-Pädagogin
Heidrun Hellmuth, JRK-Referentin

Anmeldelink

Mit Geschichten vom Umpsa Erste Hilfe lernen. Umpsa ist ein kleiner, blauer Außerirdischer, der – wie seine menschlichen Freunde – auf eine ganz normale Schule geht. Dort passiert einiges, bei dem Erste Hilfe notwendig wird – gut, wenn man weiß, wie das geht. Wenn du auch wissen möchtest, wie man Verletzten helfen und sogar Leben retten kann, melde dich an und komm zu unserer…

Termine