Wichtige Informationen rund um Resilienz

Das Deutsche Rote Kreuz im Rems-Murr-Kreis begegnet täglich Menschen, die mit kleinen und großen Herausforderungen konfrontiert sind – im Alltag, im Beruf oder in Krisensituationen. Dabei zeigt sich immer wieder, wie entscheidend das Thema Resilienz für unser Wohlbefinden und unsere Handlungsfähigkeit ist.

Resilienz bedeutet, mit Belastungen, Stress oder Rückschlägen so umzugehen, dass man daran nicht zerbricht, sondern im besten Fall gestärkt daraus hervorgeht. Diese Fähigkeit kann jede und jeder von uns entwickeln und stärken – im privaten wie im beruflichen Umfeld.

Uns als DRK Rems-Murr ist es deshalb ein besonderes Anliegen, das Thema Resilienz bekannter zu machen und Menschen darin zu unterstützen, ihre eigene Widerstandskraft zu fördern. Auf dieser Seite finden Sie niederschwellige Tipps, praxisnahe Hinweise und Links sowie wichtige Hinweise, die helfen können, im Alltag besser mit Stress, Krisen etc. umzugehen, sich zu erholen und langfristig gesund zu bleiben.

Denn: Starke Menschen machen unsere Gesellschaft stark.