In einer Zeit, in der Meldungen über Krisen, Notfälle und Katastrophen zunehmen, ist eine gute Vorbereitung wichtiger denn je – auch im Rems-Murr-Kreis. Das Resilienzzentrum des DRK Rems-Murr setzt genau hier an: Es stärkt die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Menschen, Institutionen und der gesamten Region durch niederschwellige Angebote für die Bevölkerung, damit Krisen das Leben im Rems-Murr-Kreis nicht negativ beeinflussen. Es geht darum, die eigenen Fähigkeiten, zu stärken, um schwierige Lebenssituationen zu bewältigen und mögliche Ängste durch Aufklärung abzubauen.

Wir unterstützen Sie dabei, sich bestmöglich auf unterschiedliche Krisensituationen vorzubereiten und beantworten Fragen wie: Wie bereite ich mich auf einen Stromausfall vor? Was ist zu tun, wenn ein Extremwetter droht? Wie kann ich mich und mein Umfeld vor Überflutungen schützen? Wie kann ich rechtzeitig vor Gefahren gewarnt werden? Auch gesundheitliche Themen wie Schutz vor Pandemien, Erste Hilfe und medizinische Notfallversorgung stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir informieren, bilden und vernetzen, damit unser Landkreis ein sicherer Lebens- und Arbeitsort bleibt.

Damit der Rems-Murr-Kreis besser auf Krisen vorbereitet ist

Obwohl es bereits viele Informationen zu Eigenvorsorge und Selbsthilfe gibt, erreichen diese nicht immer die Menschen, die sie benötigen. Genau hier setzt das Resilienzzentrum an: Wir schließen die Vorsorgelücke und sorgen dafür, dass die Bevölkerung besser auf Krisen vorbereitet ist. Resilienz bedeutet die Fähigkeit eines Systems, äußeren Einflüssen standzuhalten. Wir wollen aus Krisen lernen, um gestärkt daraus hervorzugehen. Dabei betrachten wir nicht nur die individuelle Resilienz jeder einzelnen Person, sondern auch die kollektive Resilienz des gesamten Landkreises. Unser Ziel ist klar: Den Rems-Murr-Kreis resilienter zu machen, damit unsere Gesellschaft besser auf Krisen vorbereitet ist und als Ganzes davon profitiert.

Nächste Termine

Sie interessieren sich für weitere Vorträge?

Hier finden Sie alle Veranstaltungen im Überblick. Sie können sich direkt anmelden.

Aktuelles

Keine Nachrichten verfügbar.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende